Im Mittelpunkt: Schnelle und einfache NoteneingabeFalls die Qualität der gedruckten Noten zum Scannen nicht ausreicht, ist Speedy MIDI eine interessante Alternative zu anderen MIDI-Editoren oder Notenprogrammen. Nutzen Sie das Mausklavier für die Eingabe, oder ein externes MIDI-Keyboard.Zellenraster-TechnikGeben Sie die Länge einer Note einfach in Vielfachen der aktuellen Zellenlänge an.Gepunktete Noten oder Haltebögen werden so nicht mehr benötigt! Triolen etc. werden voll unterstützt. Gleichzeitige Eingabe in mehreren SpurenSpeedy MIDI verteilt automatisch mehrere gedrückte Noten auf mehrere Spuren.Dies beschleunigt die Eingabe von Musikstücken mit gleichem Rhythmus in mehreren Stimmen, wie z.B. Choral-Musik. Weitere nützliche Funktionen
|
|
Speedy MIDI ist Open-Source-Software und kostenlos. Die verwendete Lizenz ist die GNU Public License v3.
Sie dürfen die Software und/oder den Quellcode nur herunterladen und/oder verwenden, wenn Sie dieser Lizenz zustimmen.
Speedy MIDI herunterladen (bei Sourceforge)